Mitglieder
Adelberg l
Bartholomä l
Dürnau
l
Eislingen l
Göppingen l
Plochingen l
Plochingen l
Rechberghausen
Plochingen
1. Narrenzunft Plochingen e.V. „Waldhornhexa“
Verein zur Pflege der schwäbisch-alemannischen Fasnacht Postfach 1103 73201 Plochingen
Zunftmeister: Götz Eibich
Email:
info@nz-plochingen.de
Hier findet Ihr sämtliche
Infos zu unseren
Veranstaltungen.
www.nz-plochingen.de
Die 1. Narrenzunft Plochingen e.V. wurde am 13. Oktober 2000 in der historischen Gaststätte „zum Waldhorn“ gegründet. Der Verein ist inzwischen auf rund 70 Mitglieder angewachsen, davon etwa die Hälfte aktive Hästräger.
Zentrale Figur der Zunft ist die Waldhornhexe, die daran erinnern soll, daß in Plochingen von 1869 bis 1995 das überregional bekannte Bier „Plochinger Waldhornbräu“ gebraut wurde. Das Häs ist in den Farben gelb, grün und schwarz gehalten. Diese symbolisieren das Bier und seine Zutaten Hopfen und Malz.
Die Larve wird bis heute vom renommierten Bildhauermeister Konrad Wernet in Elzach einzeln in Handarbeit geschnitzt und gefaßt. An dieser ist auch der Fuchsschwanz, Attribut der Narretei, befestigt. Natürlich gehört zur kompletten Hexe auch ein Besen. Dieser wird aus Reisig von jeder Hexe selbst angefertigt.
So kann die Hexe zu ihrem Narrenruf „Auf‘m Besa eins – zwei – drei, d‘Waldhornhexa send d‘rbei“ vom Dreikönigsfest bis kurz vor Aschermittwoch auf die Gaß um das Publikum von zahlreichen Fasnachtsveranstaltungen zu erfreuen und natürlich auch zu necken. Seit 2003 findet in Plochingen regelmäßig am letzten Freitag im Januar die Plochinger Hallenfasnet statt, zu der Gäste aus ganz Baden-Württemberg anreisen.
|